- object
- ob·ject1. ob·ject [ʼɒbʤɪkt, Am ʼɑ:b-] n1) (thing) Objekt nt, Gegenstand m, Sache f;the boss treats his employees as \objects der Boss behandelt seine Arbeitnehmer wie Sachen2) usu sing (aim) Ziel nt, Zweck m;what was the \object of it all? was war der Zweck des Ganzen?;the \object of the exercise is ... das Ziel der Übung ist ...3) usu sing (form: focus) Gegenstand m;to be/become the \object of sth der Mittelpunkt von etw dat sein/werden;the \object of sb's desire das Objekt von jds Begierde f4) ling Objekt ntPHRASES:money is no \object Geld spielt keine Rolle2. ob·ject [əbʼʤekt] vi1) (disapprove) Einspruch erheben, Einwände haben;would anyone \object if we started the meeting now? hätte irgendjemand etwas dagegen, wenn wir nun mit der Sitzung beginnen?;to \object to sth etw ablehnen, mit etw dat nicht einverstanden sein;(stronger) sich dat etw verbitten;do you \object to people smoking at the table? stört es Sie, wenn Leute bei Tisch rauchen?;to \object to an attitude eine Einstellung missbilligen2) (protest) einwenden, entgegnen;‘I can't allow that,’ the chairman \objected „das kann ich nicht zulassen“, wandte der Vorsitzende ein vtto \object that ... einwenden, dass ...
English-German students dictionary . 2013.